|
|
Bestandteile und
Drogenbezeichnung: |
Wirkung:
Zur Pflege der Leber und ihrer Entgiftungsfunktionen |
|
| Löwenzahn |
| Rad. c. Hb. Taraxacae | |
Beide fördern und regulieren den Gallefluß und entstauen dadurch die Leber. Ferner wirken sie auch unterstützend bei Gallensteinenleiden. |
|
| Quassiaholz |
| Lig. Quassiae | |
Wichtige Pflanze für die Leberfunktionszellen. Schützt und kräftigt sie und erhält damit die Leberfunktionen. |
| Schafgarbe |
| Flor. Millefolii | |
wirkt entstauend auf die Leber und fördert ihre Entgitungstätigkeit |
| Lindenblüten |
| Flor. Tiliae | |
regelt den Flüssigkeitshaushalt in den Geweben und wirkt daher, auch auf die erhitzte Leber, kühlend |
| Pfefferminze |
| Fol. Mentae pip. | |
wirkt positiv auf die Gallenblase und den Gallenfluß |
|
entspannt die Gallenwege und entstaut somit ebenfalls die Leber |